Gartenmauern im Dorf Samaria

Das Programm - 4 Tage auf Entdeckung

 „Samaria  Experience“ ist ein sehr persönliches Unterfangen  unserer Famile. Wir möchten Ihnen das Leben und die natürliche Umgebung einer der abgelegensten  und traditionellsten Regionen Kretas zeigen und näher bringen.

Das alte Dorf Agia Roumeli - Klicken zum Vergrössern

Ein Tagesausflug  durch die Samaria-Schlucht mag spektakulär sein, innerhalb des grossen Touristenstroms wird  es aber schwierig, die nötige Ruhe und Zeit zu finden, den Zauber dieses  Ortes mit seinem ursprünglichen, unveränderten Charakter zu erfassen.
Das kompakte 4-Tages-Programm, das wir anbieten, kann Ihnen einen Eindruck unserer Lebensart vermitteln und  Ihnen Einblick in unsere Geschichte  und Herkunft ermöglichen. Ebenso möchten wir damit unsere Wertschätzung und unseren Respekt der uns umgebenden wilden Natur zum Ausdruck bringen.

Das gesamte Programm wird in englischer Sprache abgehalten.

Tag 1

Morgen: Wir werden sowohl das alte Dorf von Agia Roumeli als auch einige Kapellen besuchen. Anschliessend  steigen wir zur türkischen Burgruine hinauf, die auf einem Hügelkamm oberhalb des Dorfes liegt. Der Blick von oben gibt uns ein Verständnis für die Lage des Ortes und warum die Leute so lange hier gelebt haben.  Unterwegs können wir ein paar Wildkräuter sammeln.

Spyros beim Brotbacken - Klicken zum Vergrössern

Nachmittag: Im Holzofen der Taverne  werden wir das traditionelle Brot und „Paximadi“ backen, früh genug, um es später beim Nachtessen gleich kosten zu können.

Tag 2

Ganzer Tag: Die private Führung  in die Samaria-Schlucht bildet wahrscheinlich der Höhepunkt dieses Programmes. Wir werden früh am Morgen aufbrechen und langsam den Weg durch die engen, canyon-artigen Abschnitte der Schlucht bis zum Dorf Samaria hochwandern. Wir werden kaum jemandem begegnen, da die Tagestour-Wanderer diesen Teil der Schlucht erst später erreichen. Wir werden also Zeit und Ruhe finden, uns mit einheimischen Wildkräutern (im Frühling auch mit Blumen) zu beschäftigen. 

In der Samaria-Schlucht - Klicken zum Vergrössern

Im Dorf Samaria werden wir Ihnen das Zuhause unserer Vorfahren und die Olivenfabrik zeigen und selbstverständlich viele Geschichten über das Dorfleben der Menschen erzählen, die hier, an einem der abgeschiedensten Orte Europas, noch bis vor 50 Jahren lebten.
Inzwischen wird sich das Dorf mit den ersten Wanderern füllen, die hier Rast machen, bevor sie nach Agia Roumeli  weiterziehen. Deshalb suchen wir uns einen ruhigen Platz abseits des Dorfes für eine ausgiebige Mittagspause. Wir nehmen uns genug Zeit für eine Siesta oder um Ausschau nach den scheuen, kretischen Bergziegen und den Vögeln zu halten oder einfach nur um den Aufenthalt in der wilden Natur zu geniessen.

Gegen 15 Uhr werden die vielen Wanderer an uns vorbeigezogen sein - Zeit für uns, um nach Agia Roumeli  zurückzukehren und erneut die Ruhe des Ortes zu geniessen.  Die Sonne ist bereits hinter den Klippen verschwunden, die angenehm kühlen Schatten spenden. Es bleibt noch Zeit für ein kurzes, erfrischendes Bad vor dem Abendessen.

Prüfen der Bienenstöcke - Klicken zum Vergrössern

Tag 3

Morgen: Wir kochen ein oder zwei lokale Gerichte und erhalten eine informelle Einführung in die sfakiotische Küche, in die Art und Weise des Kochens und in die Zutaten, die verwendet werden.

Nachmittag: Roussos Viglis ist auch Bienenzüchter. Die Imkerei erlernte er von seinem Vater und Grossvater. Nebst der Tatsache, dass diese Arbeit eine wichtige Einkommensquelle bildet, ist sie für Roussos auch eine grosse Leidenschaft und die Bienen - „meine Mädchen“ wie er sie liebevoll nennt - sind für ihn sozusagen Teil seiner Familie.
Am späteren Nachmittag werden wir ein paar Bienenstöcke besuchen und eine Einführung über die mehr als  4000 Jahre alte Tradition der Bienenzucht auf dieser Insel  erhalten. Ihr Interesse und zahlreiche Fragen über die Bienen werden Roussos erfreuen.

Tag 4

Morgen: Wir werden eine Wanderung in Richtung Osten unternehmen und den unteren Teil der wenig bekannten, parallel zur Samaria-Schlucht verlaufenden Elygias-Schlucht aufsuchen. Auch hier werden Sie wunderschöne Bäume und unberührte Natur finden. Es wird dabei auch Gelegenheit zum Sammeln von Wildkräutern geben.
All dies kann sowohl  als kürzerer Ausflug (ca. 2 Stunden) oder als eine längere Wanderung  je nach Ihrem Bedürfnis gestaltet werden.

Nachmittag: Der Nachmittag wird zu Ihrer freien Verfügung stehen bis zum  Abend, wo wir uns zum Abendessen bei Artemis restaurant wieder zusammenfinden werden.

Bitte denken Sie daran, dass es unter Umständen (Wetter etc.) auch Programmänderungen geben kann.
Wir können auch Programm-Varianten (wie zum Beispiel anspruchsvollere Wanderungen) für entsprechende Gruppen anbieten.

Gruppengrösse

Momentan besteht keine Mindestzahl an Teilnehmern, aber eine maximale Gruppengrösse von 15.

 

Facebook
Tumblr